Bibliographic record and links to related information available from the Library of Congress catalog
Note: Electronic data is machine generated. May be incomplete or contain other coding.
Silvio Vietta: Nationalisierung und Europiisierung der Literatur und Literaturwissenschaft in Deutschland und Italien .................. Herbert Uerlings: Das Europa der Romantik. Novalis, Friedrich und August Wilhelm Schlegel, Manzoni ............................ 39 Claudia Becker: Zwischen Anerkennung und Aneignung. Der frihromantische Blick auf Europa .......................... 73 Eugenio Spedicato: Traurige Hellsichtigkeit. Leopardi und Biichner als Vertreter der modernekritischen Moderne in der Zeit der Restauration .. 89 Aldo Venturelli: Nietzsches Rezeption der Romantik und seine Auffassung der europiischen Kultur ............................ 113 Dirk Kemper: Gesellschaftswandel in elegischer Perspektive. Thomas Mann und Giuseppe Tomasi di Lampedusa ............... 127 Manfred Durzak: Asthetizismus und die Wende zum 20. Jahrhundert. Gabriele D'Annunzio, Hugo von Hofmannsthal und Stefan George ... 143 Giovanni Scimonello: Der Aufbruch der europAischen Avantgarde nach 1900.- Italienischer Futurismus und deutscher Expressionismus in der Auseinandersetzung Alfred D6blins mit Filippo Tommaso Marinetti . 159 Dieter Burdorf. Das metaphysische Italien. Kultur, Geschichte und Dichtung bei Rudolf Borchardt und Benedetto Croce .............. 173 Simonetta Sanna: ,,November 1918" von Alfred D6blin und ,,La cognizione del dolore" von Carlo Emilio Gadda. Nationalsozialismus und Faschismus vor dem Tribunal der Literatur . 207 Irmela von der Liihe: Zwischen Zeugniszwang und Schweigegebot. Literarische Erinnerungsarbeit bei Primo Levi und Peter Weiss ...... 249